(19)
(11) EP 2 065 533 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.04.2014  Patentblatt  2014/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.06.2009  Patentblatt  2009/23

(21) Anmeldenummer: 08020831.7

(22) Anmeldetag:  01.12.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04D 11/00(2006.01)
E04D 11/02(2006.01)
E04H 6/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 30.11.2007 DE 202007016845 U

(71) Anmelder: Mieth, Marten
04178 Leipzig (DE)

(72) Erfinder:
  • Steffens, Rainer
    21465 Reinbek (DE)

(74) Vertreter: Heun, Thomas 
Rathausmarkt 5
20095 Hamburg
20095 Hamburg (DE)

   


(54) Stabilisierungselement für Bauplatten


(57) Es wird ein Stabilisierungselement (1) mit einer Mehrzahl von Arretierungselementen (1x, 2x) für Bauplatten beschrieben, die im wesentlichen horizontal verlegt werden und zum Beispiel im Terrassen-, Wege- und Parkdachbau Verwendung finden oder für andere begehbare oder befahrbare Flächen vorgesehen sind. Es wird insbesondere ein solches Stabilisierungselement (1) beschrieben, mit dem horizontal wirkende Kräfte aufgefangen werden können, die zwischen einer Wärmedämmung und einem darauf ruhenden Plattenlager (wie zum Beispiel einem Gummigranulatteller) auftreten, und zwar insbesondere im Fall von mit Fahrzeugen befahrbaren Flächen (wie zum Beispiel Parkdachflächen), die mit Betonplatten verlegt sind.







Recherchenbericht









Recherchenbericht