(19)
(11) EP 2 065 986 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.11.2011  Patentblatt  2011/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.06.2009  Patentblatt  2009/23

(21) Anmeldenummer: 08019570.4

(22) Anmeldetag:  08.11.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01R 13/66(2006.01)
H01R 25/00(2006.01)
H01R 13/717(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 30.11.2007 DE 102007057821

(71) Anmelder: RITTAL GmbH
35745 Herborn (DE)

(72) Erfinder:
  • Hein, Markus
    35684 Dillenburg (DE)
  • Kreiling, Jörg
    35444 Biebertal (DE)
  • Hartel, Marc
    35447 Reiskirchen (DE)

(74) Vertreter: Tönhardt, Marion et al
Forrester & Boehmert Pettenkoferstrasse 20-22
80336 München
80336 München (DE)

   


(54) Steckdoseneinheit


(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Steckdoseneinheit mit mehreren in einem Gehäuse (10) eingesetzten Steckdosen-Einsätzen (20) und zugeordneten Leuchtanzeigen (22) für Betriebszustände der jeweiligen Steckdosen (20). Eine eindeutige Anzeige mit günstigen Installationsmöglichkeiten wird dadurch erreicht, dass die Leuchtanzeigen (22) mit einer jeweils zugehörigen Lichtquelleneinheit (31) und einer Ansteuerschaltung (30) von den jeweiligen Steckdosen-Einsätzen (20) aufgenommen sind (Fig. 1A).







Recherchenbericht