(57) Die vorliegende Erfindung betrifft einen Fehlerstromschutzschalter aufweisend einen
Summenstromwandler (18), eine Auswerteelektronik (12), wenigstens ein erstes bewegliches
Kontaktelement (1), welches mit einer Kraft beaufschlagt ist, wenigstens ein zweites
Kontaktelement (2), welches mit dem wenigstens einen ersten Kontaktelement (1) elektrisch
verbindbar ist, eine Auslösemechanik (3) zur Entriegelung des wenigstens einen ersten
beweglichen Kontaktelementes (1), sowie eine Steuereinheit (11), die über eine Steuerleitung
(15) mit dem Summenstromwandler (18) verbunden ist, und eine Prüfungseinrichtung,
mit einem Prüfwiderstand (13) und einer Prüftaste (14), zur Erzeugung eines definierten
Fehlerstromes, bei dem das wenigstens eine zweite Kontaktelement (2) beweglich gelagert
und mit einer Kraft beaufschlagt ist, um der Bewegung des wenigstens einen ersten
beweglichen Kontaktelementes (1) folgen zu können, dass Begrenzungsmittel vorgesehen
sind, um die Bewegung des wenigstens einen ersten beweglichen Kontaktelementes zu
begrenzen, und dass Überprüfungsmittel zur Feststellung der Bewegung des wenigstens
einen zweiten beweglichen Kontaktelementes vorgesehen sind. Ferner betrifft die Erfindung
ein Verfahren zum Durchführen eines Selbsttestes eines derartigen Fehlerstromschutzschalters.
|

|