(19)
(11) EP 2 068 405 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.09.2009  Patentblatt  2009/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.06.2009  Patentblatt  2009/24

(21) Anmeldenummer: 08019468.1

(22) Anmeldetag:  07.11.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01R 43/01(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 06.12.2007 DE 202007017142 U

(71) Anmelder: CCS Technology Inc.
Wilmington, DE 19803 (US)

(72) Erfinder:
  • Heinz, Edgar, Dipl.-Ing.
    96523 Steinach (DE)
  • Blümig, Thomas
    96472 Rödental (DE)
  • Leubner, Martin, Dipl.-Phys.
    96268 Mitwitz (DE)

(74) Vertreter: Sturm, Christoph et al
Quermann Sturm Weilnau Patentanwälte Unter den Eichen 7
65195 Wiesbaden
65195 Wiesbaden (DE)

   


(54) Montagewerkzeug für elektrische Steckverbinder


(57) Die Erfindung betrifft ein Montagewerkzeug (10) für einen als Datenbuchse ausgebildeten elektrischen Steckverbinder, der ein Grundmodul aus einem Gehäuse und einer im Gehäuse positionierten Verbindungseinrichtung sowie eine Aderanlegekappe aufweist, wobei Kabeladern eines Datenkabels über die Aderanlegekappe mit Schneidklemmen der Verbindungseinrichtung des Grundmoduls kontaktierbar sind, mit: a) mehreren Aufnahmeeinrichtungen, nämlich einer ersten Aufnahmeeinrichtung (12) zur Aufnahme einer mit Kabeladern eines Datenkabels vorinstallierten Aderanlegekappe eines Steckverbinders und einer zweiten Aufnahmeeinrichtung (13) zur Aufnahme eines Grundmoduls des Steckverbinders; b) mehreren an einem Montagewerkzeuggehäuse (11) schwenkbar gelagerten Betätigungshebeln, nämlich zumindest einem ersten Betätigungshebel (17), mit Hilfe dessen die erste Aufnahmeeinrichtung (12) zwischen einer Schneidposition und eine Verpressposition verlagerbar ist, und einem zweiten Betätigungshebel (19), mit Hilfe dessen dann, wenn sich die erste Aufnahmeeinrichtung (12) zusammen mit einer in derselben aufgenommen Aderanlegekappe in der Schneidposition befindet, eine Scheideinrichtung (21) derart verlagerbar ist, dass alle an der Aderanlegekappe vorinstallierten Kabeladern des Datenkabels gemeinsam kürzbar sind, und mit Hilfe dessen dann, wenn sich die erste Aufnahmeeinrichtung (12) zusammen mit der in derselben aufgenommen Aderanlegekappe in der Verpressposition befindet, die zweite Aufnahmeeinrichtung (13) zusammen mit dem in derselben aufgenommen Grundmodul des Steckverbinders in Richtung auf die erste Aufnahmeeinrichtung (12) derart verlagerbar ist, dass die an der Aderanlegekappe vorinstallierten und gekürzten Kabeladern mit den Schneidklemmen der im Gehäuse positionierten Verbindungseinrichtung des Grundmoduls definiert elektrisch kontaktierbar sind.







Recherchenbericht