(19)
(11) EP 2 072 441 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.11.2009  Patentblatt  2009/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.06.2009  Patentblatt  2009/26

(21) Anmeldenummer: 08021802.7

(22) Anmeldetag:  16.12.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65H 75/44(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 17.12.2007 CN 200720131585 U
10.10.2008 DE 102008051156

(71) Anmelder: LEONI Kabel Holding GmbH
90402 Nürnberg (DE)

(72) Erfinder:
  • JIANFENG, Zhou
    Changzhou 213022, Jiangsu (CN)
  • ZHANG, Justin
    Changzhou 213022, Jiangsu (CN)
  • MAO, David
    Changzhou 213022, Jiangsu (CN)

(74) Vertreter: Dörr, Matthias 
Tergau & Pohl Patentanwälte Mögeldorfer Hauptstrasse 51
90482 Nürnberg
90482 Nürnberg (DE)

   


(54) Kabeltrommel


(57) Die selbstaufwickelnde Kabeltrommel umfasst ein Tragelement (2), eine Aufwickeltrommel (4) zum Aufwickeln eines Kabels (14), ein Federelement (24), welches auf die Aufwickeltrommel (4) eine Federkraft zum selbsttätigen Aufwickeln des Kabels (14) ausübt, sowie eine Steuermechanik (6,8) zum Arretieren der Aufwickeltrommel (4) gegen ein selbsttätiges Aufwickeln. Die Arretierung ist durch kurzen Zug am Kabel (14) lösbar. Die Steuermechanik weist hierzu einen zentral um eine Drehachse (12) angeordneten Steuerzylinder (8) auf, in dessen Zylindermantel eine Nutstruktur (30) eingearbeitet ist. Die Steuermechanik umfasst weiterhin ein Sperrelement (32), das in die Nutstruktur (30) eingreift. Durch die spezielle Ausgestaltung der Steuermechanik mit dem zentral angeordneten Steuerzylinder (8) mit seiner Nutstruktur (30) und dem darin eingreifenden Sperrelement (32) ist die mechanische Belastung der Steuermechanik gering gehalten und damit die Gesamtlebensdauer erhöht.







Recherchenbericht