|
(11) | EP 2 072 726 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Schloss |
(57) Es wird ein Schloss mit einer Schlossfalle und einem manuell betätigbaren Betätigungsorgan
beschreiben. Die Schlossfalle und das Betätigungsorgan stehen miteinander in Wirkverbindung,
sodass die Schlossfalle durch Betätigung des Betätigungsorgans von einer ausgefahrenen
Stellung in eine zurückgezogene Stellung und umgekehrt bewegbar ist, wenn sich das
Schloss in einem entriegelten Zustand befindet. Weiterhin ist ein Blockierelement
vorgesehen, durch das ein Zurückziehen der Schlossfalle verhindert wird, wenn sich
das Schloss in einem verriegelten Zustand befindet. Im verriegelten Zustand des Schlosses
ist die Wirkverbindung zwischen dem Betätigungsorgan und der Schlossfalle abgeschwächt
oder unterbrochen.
|