(19)
(11) EP 2 072 730 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.01.2013  Patentblatt  2013/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.06.2009  Patentblatt  2009/26

(21) Anmeldenummer: 08019388.1

(22) Anmeldetag:  05.11.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05D 15/56(2006.01)
E05D 15/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 17.12.2007 DE 202007017579 U

(71) Anmelder: MACO Technologie GmbH
5020 Salzburg (AT)

(72) Erfinder:
  • Macheiner, Friedrich
    5023 Salzburg (AT)

(74) Vertreter: Manitz, Finsterwald & Partner GbR 
Postfach 31 02 20
80102 München
80102 München (DE)

   


(54) Beschlaganordnung für Hebe-Schiebeelemente und Hebe-Schiebeelement


(57) Es wird eine Beschlaganordnung (1) für Hebe-Schiebeelemente (19), wie beispielsweise Hebe-Schiebetüren oder Hebe-Schiebefenster, die entlang einer unteren Führungsschiene (24) verschiebbar sind, beschrieben. Das Hebe-Schiebeelement (19) ist von einer abgesenkten Stellung, in der das Hebe-Schiebeelement (19) unverschiebbar ist, um eine angehobene Stellung, in der das Hebe-Schiebeelement (19) verschiebbar ist, überführbar. Die Beschlaganordnung umfasst einen Befestigungsabschnitt (2), der zum Befestigen der Beschlaganordnung (1) an dem Hebe-Schiebeelement (19) ausgebildet ist. Weiterhin ist ein Kontaktabschnitt (13) vorgesehen, der ausgebildet ist, zumindest zeitweise während des Absenkens und des Anhebens des Hebe-Schiebeelements (19) auf der Führungsschiene (24) oder einem bodenseitigen bzw. rahmenunterseitig gelegenen Abschnitt aufzuliegen. Es ist zumindest ein Federelement (8) vorgesehen, das ausgebildet ist, zumindest zeitweise während des Absenkens und des Anhebens des Hebe-Schiebeelements (19) der Gewichtskraft des Hebe-Schiebeelements (19) entgegenzuwirken.







Recherchenbericht









Recherchenbericht