|
(11) | EP 2 073 174 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Digitales Datenübertragungssystem, digitales Tachographensystem und Verfahren zum Betreiben eines Tachographensystems |
(57) Ein digitales Datenübertragungssystem ist eingerichtet zum Betrieb mit einer digitalen
Fahrtenschreibereinheit (TCO), die einen Betriebsversorgungseingang (I15) und eine
Datenschnittstelle (DINT) zum Austauschen von in der Fahrtenschreibereinheit (TCO)
gespeicherten Daten aufweist. Das Datenübertragungssystem weist einen ersten Anschluss
(V1) zur Zuführung einer Versorgungsspannung (VB), einen Betriebsversorgungsausgang
(015), der mit dem Betriebsversorgungseingang (I15) verbunden werden kann, und eine
Datenentladeeinheit (RDD) auf. Die Datenentladeeinheit (RDD) hat einen Versorgungseingang
(V30), der mit dem ersten Anschluss (V1) gekoppelt ist, eine interne Datenschnittstelle
(INT), die mit der Datenschnittstelle (DINT) der Fahrtenschreibereinheit (TCO) koppelbar
ist, und eine externe Datenschnittstelle (EXT) zum Weiterleiten von Daten von der
beziehungsweise an die interne Datenschnittstelle (INT). Die Datenentladeeinheit (RDD)
ist dabei dazu eingerichtet, in Abhängigkeit einer Anforderung einer Datenübertragung
zwischen der internen Datenschnittstelle (INT) und der Datenschnittstelle (DINT) eine
Versorgung des Betriebsversorgungsausgang (015) mit einer aus der am ersten Anschluss
anliegenden Versorgungsspannung (VB) abgeleiteten Betriebsspannung zu steuern.
|