(19)
(11) EP 2 073 242 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.01.2010  Patentblatt  2010/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.06.2009  Patentblatt  2009/26

(21) Anmeldenummer: 08169844.1

(22) Anmeldetag:  25.11.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01J 1/13(2006.01)
H01J 23/34(2006.01)
H01J 23/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 21.12.2007 DE 102007062054

(71) Anmelder: Siemens Aktiengesellschaft
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Heuermann, Oliver
    91334, Hemhofen (DE)

   


(54) Röhre, insbesondere Elektronenröhre


(57) Die Erfindung betrifft eine verbesserte Röhre (100), insbesondere eine Elektronenröhre, und ein verbessertes System zur Ansteuerung der Elektroden und/oder der Heizung einer Röhre sowie zur Bestimmung der Lebensdauer einer Röhre. Eine erfindungsgemäße Röhre (100) weist einen evakuierten oder gasgefüllten Bereich (110) auf, in welchem eine oder mehrere Elektroden (140, 190) sowie Mittel (150) zur Messung der Temperatur einer der Elektroden (140, 190) angeordnet sind. Der Vorteil der vorliegenden Erfindung ist darin zu sehen, daß mit verhältnismäßig geringem Aufwand eine präzise Ermittlung der Elektrodentemperatur einer Röhre (100) erfolgen kann. Dadurch kann zum einen die Lebensdauer der Röhre genauer vorhergesagt werden. Andererseits ist es durch Überwachen der Elektrodentemperatur und entsprechendes Ansteuern der Elektroden und/oder der Elektrodenheizung möglich, die Elektrodentemperatur exakt auf einem gewünschten Wert (Sollwert) zu halten.







Recherchenbericht