(19)
(11) EP 2 077 421 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.07.2009  Patentblatt  2009/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.07.2009  Patentblatt  2009/28

(21) Anmeldenummer: 09155057.4

(22) Anmeldetag:  05.03.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F23R 3/60(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 31.03.2006 DE 102006015093

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
07103514.1 / 1840471

(71) Anmelder: Alstom Technology Ltd
5400 Baden (CH)

(72) Erfinder:
  • Benz, Urs
    5073, Gipf-Oberfrick (CH)
  • Motzkus, Thorsten Christoph
    5430, Wettingen (CH)

   


(54) Vorrichtung zur Befestigung eines sequentiell betriebenen Brenners in einer Gasturbinenanordnung


(57) Beschrieben wird eine Vorrichtung zur Befestigung eines zweiten Brenners, kurz SEV-Brenner (1), in einer sequentiell betriebenen Gasturbinenanordnung, in der ein Brennstoff-/Luft-Gemisch in einem ersten Brenner unter Ausbildung von Heissgasen verbrannt wird, die nachfolgend teilexpandiert dem SEV- Brenner (1) für eine zweite Verbrennung zuführbar sind, der im Wesentlichen als Strömungskanal ausgebildet ist, mit einer Strömungskanalwand, die eine Öffnung (2) aufweist, durch die eine Brennstoffzuführung (3) in das Innere des SEV-Brenners (1) einführbar ist, und auf der in axialer Richtung der Öffnung (2) jeweils gegenüberliegend zwei Befestigungsstrukturen (5) vorgesehen sind, in die jeweils eine Tragstruktur zur weiteren Befestigung des SEV-Brenners (1) an einem Aussenträger (8) einführbar sind.
Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass der Strömungskanal eine der Öffnung gegenüberliegende Strömungskanalwand (1u) aufweist, an der wenigstens ein Plattenelement (22) derart über Distanzmittel angebracht ist, dass einerseits das wenigstens eine Plattenelement (22) zumindest bereichsweise beabstandet zur Strömungskanalwand und andererseits gleitend zur Strömungskanalswand angebracht ist.







Recherchenbericht