(19)
(11) EP 2 079 088 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.08.2010  Patentblatt  2010/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.07.2009  Patentblatt  2009/29

(21) Anmeldenummer: 09150080.1

(22) Anmeldetag:  06.01.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01H 9/34(2006.01)
H01H 77/10(2006.01)
H01H 73/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 14.01.2008 DE 102008005115

(71) Anmelder: Siemens Aktiengesellschaft
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Lüders, Carsten
    92224 Amberg (DE)

   


(54) Schaltgerät, insbesondere Leistungsschaltgerät, mit zwei in Reihe geschalteten Schaltkontaktpaaren zur Unterbrechung einer Strombahn.


(57) Ein Schaltgerät (1), insbesondere ein Leistungsschaltgerät, weist zwei in Reihe geschaltete Schaltkontaktpaare (2, 3) zur Unterbrechung einer Strombahn (4) und zumindest ein im Bereich der Schaltkontaktpaare (2, 3) angeordnetes Löschpaket (5) zum Löschen der beim Öffnen der Strombahn (4) entstehenden Lichtbögen (6) auf. Die Schaltkontaktpaare (2, 3) sind derart angeordnet, dass ihre Öffnungsbahnen (7) im Wesentlichen parallel oder antiparallel zueinander verlaufen. Erfindungsgemäß sind die Schaltkontaktpaare (2, 3) derart in Reihe geschaltet, dass der in den beiden Lichtbögen (6) fließende selbe Strom (i) räumlich in die gleiche Richtung fließt. Das Löschpaket (5) ist im Bereich zwischen den Öffnungsbahnen (7) angeordnet.







Recherchenbericht