(19)
(11) EP 2 082 866 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.03.2013  Patentblatt  2013/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.07.2009  Patentblatt  2009/31

(21) Anmeldenummer: 09000823.6

(22) Anmeldetag:  22.01.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B30B 5/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 23.01.2008 AT 952008

(71) Anmelder: 3S Swiss Solar Systems AG
3250 Lyss (CH)

(72) Erfinder:
  • Polo, Roman
    3013 Bern (CH)
  • Kappaun, Roland
    88690 Uhdingen-Mühlhofen (DE)
  • Strebel, Beat
    4118 Rodersdorf (CH)

(74) Vertreter: Secklehner, Günter 
Rechtsanwalts-OG Dr, Lindmayr, Dr. Bauer, Dr. Secklehner Rosenauerweg 16
4580 Windischgarsten
4580 Windischgarsten (AT)

   


(54) Spannschiene fuer eine Membrane einer Membranpresse


(57) Die Erfindung beschreibt eine Spannschiene (3) für eine Membrane (2) einer Membranpresse. Um die Montage und Demontage der Membrane (2) einfacher und schneller als bei bekannten Vorrichtungen zu ermöglichen, enthält die Spannschiene eine Tragschiene (8), in der mindestens eine Spannleiste (13) lösbar aufgenommen ist, wobei die Spannleiste (13) zum Festklemmen am Rand der Membrane (2) ausgebildet ist. Dadurch ist es möglich, eine neu einzusetzende Membrane (2) unabhängig und außerhalb der Membranpresse mit Spannleisten (13) auszustatten, die dann nur noch in die Tragschiene (8) einzuhängen sind. Dabei muss die Tragschiene nicht demontiert werden, sondern verbleibt die ganze Zeit an der Membranpresse. Ein weiterer wesentlicher Vorteil besteht darin, dass die Spannschiene (3) auch in bestehende Membranpressen eingebaut werden kann, beispielsweise als Ersatz für eine bestehende Befestigungsvorrichtung für die Membrane.







Recherchenbericht















Recherchenbericht