(57) Bei einem Spann- und/oder Spreizwerkzeug mit einer Schub- oder Zugstange (7,107,307),
wenigstens einer Sperre (33,133,333), die eine Verlagerung der Schub- oder Zugstange
(7,107,307) entgegen einer Spann- und/oder Spreizrichtung (5) dadurch sperrt, daß
sie durch ein Zwangsmittel, wie eine Feder, insbesondere Schubfeder, gegenüber der
Schub- oder Zugstange (7,107,307) verkantet ist, und einer Entsperreinrichtung (41,141,341),
die bei deren Betätigung die Sperrwirkung der Sperre (33,133,333) aufhebt, wobei wenigstens
eine Platte der Sperre (233,333) zum Verkanten mit der verschiebbar an einem Träger
(203,303) des Spann- und/oder Spreizwerkzeugs (201,301) gelagerten Schub- oder Zugstange
(207,307) durch das Zwangsmittel um einen gegenüber dem Träger (203,303) ortsfesten
Punkt geschwenkt ist, der insbesondere auf der Spannseite (217,317) der Schub- oder
Zugstange (207,307) am Träger (203,303) festgelegt ist, ist vorgesehen, daß der ortsfeste
Punkt, um den die Platte der Sperre (233,333) geschwenkt ist, und eine Anlagestelle,
um die wenigstens eine Mitnehmerplatte des Getriebemechanismus (226,326) zu deren
Verkantung mit der Schub- oder Zugstange (207,307) geschwenkt ist, im wesentlichen
auf gleicher Höhe bezüglich der Schub- oder Zugstange (207,307) angeordnet sind.
|

|