(57) Die Erfindung richtet sich auf eine Druckmaschine, sowie auf ein Verfahren zur Abstimmung
der Farb- und Feuchtwerkseinstellungen einer Druckmaschine zur Sicherstellung hochwertiger
Druckergebnisse im Offset-Druckverfahren. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde,
Lösungen aufzuzeigen durch welche es möglich wird, innerhalb möglichst kurzer Einstellphasen
eine hochwertige Farbwerkseinstellung in weitgehend automatisierter Weise zu realisieren.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Druckmaschine mit einem Seitengestell,
einem in dem Seitengestell aufgenommenen Plattenzylinder (2), einem dem Plattenzylinder
zugeordneten Farbwerk (1), wenigstens einer dem Farbwerk zugeordneten Farbwalze (6),
einem dem Plattenzylinder zugeordneten Feuchtwerk (3), und einer Sensoreinrichtung
(S1,S2,S3,S4,S5) zur Generierung eines hinsichtlich des Wassergehalts einer Farbwalzen-Farbschicht
indikativen Signales, wobei sich diese Druckmaschine dadurch auszeichnet, dass die
Sensoreinrichtung derart ausgebildet ist, dass durch diese ein Profilverlauf erfassbar
ist der den Wassergehalt der Farbwalzen-Farbschicht in Längsrichtung der Farbwalze
beschreibt. Dadurch wird es auf vorteilhafte Weise möglich, auch Druckfarben mit einer
relativ geringen Wischwasseraufnahmekapazität fehlerfrei zu verarbeiten, da der Wischwassereintrag
in das Farbwerk über die Formatbereite erkannt und durch vorzugsweise automatisch
durchgeführte Einstellungsänderungen des Feuchtwerks in einem schmalen Toleranzbereich
geführt werden kann.
|

|