(19)
(11) EP 2 085 490 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.06.2012  Patentblatt  2012/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.08.2009  Patentblatt  2009/32

(21) Anmeldenummer: 09000623.0

(22) Anmeldetag:  17.01.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
C21D 9/34(2006.01)
C21D 9/00(2006.01)
F27B 9/02(2006.01)
F27B 9/39(2006.01)
F27D 3/00(2006.01)
C21D 1/62(2006.01)
F27B 9/38(2006.01)
F27D 15/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 29.01.2008 DE 102008006640

(71) Anmelder: Eisenmann AG
71032 Böblingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Berner, Karl
    71155 Altdorf (DE)
  • Fischenich, Ulrich
    71272 Renningen (DE)

(74) Vertreter: Heinrich, Hanjo et al
Ostertag & Partner Patentanwälte Epplestraße 14
D-70597 Stuttgart
D-70597 Stuttgart (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Tempern von Gegenständen


(57) Eine Vorrichtung zum Tempern von Gegenständen, insbesondere von Fahrzeugrädern, umfasst einen ersten Temperraum (18) und einem zweiten Temperraum (32), welche jeweils einen Eingang (20; 34) und einen Ausgang (22; 36) haben. Zwischen dem Ausgang (22) des ersten Temperraums (18) und dem Eingang (34) des zweiten Temperraums (32) befindet sich ein Übergabebereich (94). Mit einer Fördereinrichtung (80, 84; 86; 96) sind mit zu tempernden Gegenständen (12) beladene Tragstrukturen (54; 56) im Durchlauf durch die Temperräume (18, 32) förderbar. Mittels einer Übergabeeinrichtung (96) sind die Tragstrukturen (54; 56) im Übergabebereich (94) von dem Ausgang (22) des ersten Temperraums (18) zum Eingang (34) des zweiten Temperraums (32) förderbar. In einer Behandlungseinrichtung (108) können Gegenstände (12) auf ihrem Weg von dem Ausgang (22) des ersten Temperraums (18) zum Eingang (34) des zweiten Temperraums (32) einer Zwischenbehandlung, insbesondere einer Abschreckung, unterzogen werden. Mittels einer Rangiereinrichtung (98, 112, 124) kann auf einer Tragstruktur (54; 56), die sich im Übergabebereich (94) befindet, ein aus dem ersten Temperraum (18) kommender Gegenstand (12) gegen einen von der Zwischenbehandlung kommenden Gegenstand (12) ausgetauscht werden.







Recherchenbericht