(19)
(11) EP 2 085 693 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.03.2016  Patentblatt  2016/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.08.2009  Patentblatt  2009/32

(21) Anmeldenummer: 09450013.9

(22) Anmeldetag:  26.01.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F23B 10/00(2011.01)
F23G 5/32(2006.01)
F23G 5/16(2006.01)
F23L 9/02(2006.01)
F23G 7/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 31.01.2008 AT 6408 U
10.11.2008 AT 17422008

(71) Anmelder:
  • Maggale, Anton
    9462 Bad St. Leonhard (AT)
  • Ruß, Egon
    9473 Lavamünd (AT)

(72) Erfinder:
  • Maggale, Anton
    9462 Bad St. Leonhard (AT)
  • Ruß, Egon
    9473 Lavamünd (AT)

(74) Vertreter: Beer & Partner Patentanwälte KG 
Lindengasse 8
1070 Wien
1070 Wien (AT)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum Verbrennen fester Brennstoffe


(57) Bei einem Verfahren zum Verbrennen fester Brennstoffe, insbesondere Biomassen, wird eine Vorrichtung verwendet, die eine Brennerkammer (1) besitzt, in der auf einen Vorschubrost (3) eine Vorschubrostfeuerung als Primärverbrennung ausgeführt wird. Oberhalb der Brennerkammer (1) ist eine Zyklonkammer (5) angeordnet, in welcher eine Zyklonverbrennung ausgeführt wird. Die Zyklonkammer (5) ist eine Kammer mit im Wesentlichen lotrechter Achse (5) , die an eine Öffnung am oberen Ende (9) der Brennerkammer (1) angeschlossen ist. In der Zyklonkammer (5) wird durch tangential über Düsenstöcke (30, 31) oder Düsen (40, 41) zugeführte Luft eine Drehbewegung der Rauchgase und in dieser enthaltener Feststoffe erreicht, wodurch die Feststoffe nach außen gedrückt werden und gegebenenfalls, wenn sie nicht in der Zyklonverbrennung verbrennen, zurück in die Brennerkammer (1) fallen. Gereinigte Rauchgase werden oben und/oder seitlich aus der Zyklonkammer (5) abgezogen.







Recherchenbericht












Recherchenbericht