(19)
(11) EP 2 090 813 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.09.2009  Patentblatt  2009/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.08.2009  Patentblatt  2009/34

(21) Anmeldenummer: 09001790.6

(22) Anmeldetag:  09.02.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F16K 31/46(2006.01)
F16K 43/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 14.02.2008 DE 102008009081

(71) Anmelder: Gebr. Kemper GmbH + Co. KG Metallwerke
57462 Olpe (DE)

(72) Erfinder:
  • Hilchenbach, Gerd
    57462 Olpe (DE)

(74) Vertreter: Grünecker, Kinkeldey, Stockmair & Schwanhäusser Anwaltssozietät 
Leopoldstrasse 4
80802 München
80802 München (DE)

   


(54) Frostsichere Auslaufarmatur


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine frostsichere Armatur mit einem Ventilgehäuse (2) umfassend wenigstens ein Befestigungsmittel (33, 34) zur verdrehfesten Montage des Ventilgehäuses (2), welches einen Ventilsitz (28) umgibt und ein mit dem Ventilsitz (28) zusammenwirkendes Ventilelement (23) beweglich lagert, und mit einer Auslaufeinheit (4) mit einem Rohrabschnitt (41, 42, 43; 101), dessen Einlassende dichtend an die Auslassseite des Ventilgehäuses (2) angeschlossen ist und eine Handhabe (44) zur Stellung des Ventilelementes (23) trägt und zu dem Ventilgehäuse (2) beabstandet hält. Zur Schaffung einer frostsicheren Armatur mit verbesserten Anwendungsmöglichkeiten wird mit der vorliegenden Erfindung vorgeschlagen, dass der Rohrabschnitt (41, 42, 43; 101) verschieblich in dem Ventilgehäuse (2) gehalten ist und an seiner dem Einlassende gegenüberliegenden Ende verdrehfest mit der Handhabe (44) und dichtend mit einem frei drehbar gegenüber dem Rohrabschnitt (41, 42, 43; 100) gehaltenen Auslaufrohr (46) verbunden ist.







Recherchenbericht