(19)
(11) EP 2 090 827 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.09.2017  Patentblatt  2017/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.08.2009  Patentblatt  2009/34

(21) Anmeldenummer: 09001275.8

(22) Anmeldetag:  30.01.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F23D 14/60(2006.01)
F23N 1/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 18.02.2008 DE 102008009833

(71) Anmelder: Honeywell Technologies Sarl
1180 Rolle (CH)

(72) Erfinder:
  • Vrolijk, Enno
    7751 DX Dalen Drenthe (NL)
  • Thiewes, Roelof
    7873 AS Odoorn Drenthe (NL)
  • Baarda, Gerrit
    7827 RE Emmen Drenthe (NL)

(74) Vertreter: Sturm, Christoph et al
Quermann - Sturm - Weilnau Patentanwälte Partnerschaft mbB Unter den Eichen 5
65195 Wiesbaden
65195 Wiesbaden (DE)

   


(54) Regeleinrichtung für Gasbrenner


(57) Die Erfindung betrifft eine Regeleinrichtung für Gasbrenner zur Bereitstellung eines Gas-/Luft-Gemischs, nämlich zum Zuführen eines Gasstroms und eines Verbrennungsluftstrom zu einem Gasbrenner, mit einer Mischeinrichtung (12) zur Mischung eines Gasstroms mit einem Verbrennungsluftstrom und damit zur Bereitstellung des dem Gasbrenner zuzuführenden Gas-/Luft-Gemischs, wobei in einer den Gasstrom führenden Gasleitung (10) mindestens ein Gasventil (11) positioniert ist, welches abhängig von einem Messsignal (19) eines elektrischen bzw. elektronischen Sensors (16) verstellt wird, wobei der Sensor (16) mit einem Messpunkt (17) an der Gasleitung (10) angreift und wobei an einem Referenzpunkt (18) des Sensors ein Referenzdruck herrscht. Erfindungsgemäß ist der Messpunkt (17), mit welchem der Sensor (16) an der Gasleitung (10) angreift, unmittelbar benachbart zu einer Gasdüse (15) positioniert, mit welcher die Gasleitung (10) in die Mischeinrichtung (12) mündet.







Recherchenbericht









Recherchenbericht