(19)
(11) EP 2 092 849 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.11.2009  Patentblatt  2009/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.08.2009  Patentblatt  2009/35

(21) Anmeldenummer: 09002399.5

(22) Anmeldetag:  20.02.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47B 77/18(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 21.02.2008 DE 202008002457 U

(71) Anmelder: Hailo-Werk Rudolf Loh GmbH & Co. KG
D-35708 Haiger (DE)

(72) Erfinder:
  • Moos, Jens
    35686 Dillenburg (DE)
  • Ziske, Eduard
    57482 Wenden (DE)

(74) Vertreter: Gesthuysen, von Rohr & Eggert 
Patentanwälte Postfach 10 13 54
45013 Essen
45013 Essen (DE)

   


(54) Auszugträger für den Schrankeinbau


(57) Die Erfindung betrifft einen Auszugträger für den Schrankeinbau, insbesondere in Küchenunterschränke, mit einem ortsfest, insbesondere auf einem Schrankboden, anzubringenden Halter (1) und einem darauf in Auszugsrichtung herausziehbar angebrachten Tablar (2) und mit mindestens einem auf dem Tablar (2) in einer definierten Normalposition im wesentlichen unverrückbar, jedoch nach oben abnehmbar angeordneten Utensilienträger (3) mit einem nach oben abragenden Tragegriff (4). Dieser ist dadurch gekennzeichnet, daß der Utensilienträger (3) auf seiner Unterseite in Auszugsrichtung sowohl vom als auch hinten jeweils mindestens einen Stützfuß (5) aufweist, daß das Tablar (2) zu den Stützfüßen (5) des Utensilienträgers (3) passend angeordnete Halteausnehmungen (6) aufweist und daß zumindest eine in Auszugsrichtung des Tablars (2) hinten angeordnete Halteausnehmung (6) und ein dieser zugeordneter Stützfuß (5) des Utensilienträgers (3) zueinander passende Hinterschnerdungen (7; 8) aufweisen, die ein Abheben des Utensilienträgers (3) vom Tablar (2) beim Herausziehen des Utensilienträgers (3) verhindern.







Recherchenbericht