(19)
(11) EP 2 092 975 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.09.2009  Patentblatt  2009/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.08.2009  Patentblatt  2009/35

(21) Anmeldenummer: 09002091.8

(22) Anmeldetag:  14.02.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B01F 7/00(2006.01)
B01F 13/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 25.02.2008 DE 102008010841

(71) Anmelder: LIPP Mischtechnik GmbH
68309 Mannheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Lipp, Eberhard, Dipl.-Ing.
    67122 Altrip (DE)

(74) Vertreter: Lemcke, Brommer & Partner 
Patentanwälte Bismarckstrasse 16
76133 Karlsruhe
76133 Karlsruhe (DE)

   


(54) Mischvorrichtung mit an einem Mischbehälter befestigten Mischtopf


(57) Die Erfindung betrifft eine Mischvorrichtung mit einem Mischbehälter (20), an dessen Wandung (3) ein zum Inneren des Mischbehälters (20) geöffneter, eine Tiefe (6) aufweisender Mischtopf (1) angebracht ist, in dem ein Rotor (8) mit Rotorarmen (8,13,17,18), die eine mischgutauswerfende Wirkung aufweisen, um eine zum Inneren des Mischbehälters (20) gerichtete Achse (9) rotiert. Um bei einer derartigen Vorrichtung einen guten Austausch von Mischgut innerhalb des Mischtopfes (1) zu erreichen wird vorgeschlagen, dass die Rotorarme (10,17,18) einen radial begrenzten im Wesentlichen die gesamte Tiefe (6) des Mischtopfes (1) umfassenden Bereich überstreichen.
Um die Mischwirkung zu verbessern, werden die Rotorarme mit Schneidflügeln versehen oder aber bilden mit Statorzähnen Mahlspalte, mit denen das Mischgut geschert wird.







Recherchenbericht