(19)
(11) EP 2 093 342 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.02.2014  Patentblatt  2014/08

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.08.2009  Patentblatt  2009/35

(21) Anmeldenummer: 09002466.2

(22) Anmeldetag:  20.02.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04B 2/86(2006.01)
E04H 4/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 22.02.2008 DE 102008010545

(71) Anmelder: Sterr, Christoph
85551 Heimstetten (DE)

(72) Erfinder:
  • Sterr, Christoph
    85551 Heimstetten (DE)
  • Sterr, Mathias
    94548 Innerzell (DE)

(74) Vertreter: Müller - Hoffmann & Partner 
Patentanwälte St.-Martin-Strasse 58
81541 München
81541 München (DE)

   


(54) Verlorenes Schalungselement, Verschalung und deren Verwendung


(57) Es wird ein verlorenes Schalungselement (10) für Verschalungen (100) zum Aufbau von Betongießbaukörpern (110) oder dergleichen vorgestellt, insbesondere für Schwimm- oder Speicherbecken (120). Das vorgeschlagene verlorene Schalungselement (10) ist so ausgebildet, dass es mit im Wesentlichen gleichartigen Schalungselementen (10) lösbar verbindbar ist. Dadurch kann eine Verbindung ausgebildet werden mit einem oder mehreren im Wesentlichen gleichartigen Schalungselementen (10), um eine lateral und vertikal modular aufgebaute Verschalung (100) zu schaffen, die auf besonders einfache und flexible Art und Weise in ihrer Höhe und lateralen Ausdehnung konzipiert und eingestellt werden kann.







Recherchenbericht









Recherchenbericht