|
(11) | EP 2 093 521 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Rohrkollektor |
(57) Die Erfindung betrifft einen Rohrkollektor zur Wärmegewinnung oder Klimatisierung
aus dem umgebenden Medium. Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Rohrkollektor zu entwickeln, welcher einen wesentlich höheren Wirkungsgrad als der Stand der Technik besitzt, wobei mit möglichst geringem Primärenergieaufwand möglichst viel Wärme- bzw. Kälteenergie aus der Umwelt genutzt werden kann. Der erfindungsgemäße Rohrkollektor ist dadurch gekennzeichnet, dass um ein Zentralrohr ein Spiralblech angeordnet ist, wobei diese Anordnung sich in einem Außenrohr befindet und am unteren Ende des Zentralrohrs eine Venturi-Düse angeordnet ist. Werden mehrere Rohrkollektoren zur Erhöhung der Energieleistung angeordnet, so müssen in allen Rohrkollektoren gleiche Strömungsverhältnisse vorherrschen. |