(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (10) zur Reinigung von Schuhsohlen, umfassend
einen Rahmen (16), in welchem zumindest eine Bürstenwalze (13) gelagert ist, deren
Längsachse (L) parallel zur Schuhsohlenebene gerichtet ist, wobei der Rahmen (16)
in einem Gehäuse (11) angeordnet ist, und mit einem Antrieb, der bei Betreten der
Vorrichtung die Bürstenwalze (13) in Rotation versetzt. Aufgabe der Erfindung ist es, ein technisch einfach gestaltete, aber wirksame und
störungsfrei einsetzbare Vorrichtung zur Reinigung von Schuhsohlen bereitzustellen. Gelöst wird die erfindungsgemäße Aufgabe mit einer Vorrichtung gemäß Anspruch 1, insbesondere
mit den kennzeichnenden Merkmalen, wonach der Rahmen (16) mehrere, parallel zueinander
angeordnete Bürstenwalzen (13) aufweist, deren Längsachse parallel zur Schuhsohlenlängsachse
ausgerichtet ist und die bei Betreten der Vorrichtung ausschließlich mechanisch in
Rotation versetzt werden.
|

|