| (19) |
 |
|
(11) |
EP 2 096 157 A3 |
| (12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
| (88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
25.01.2012 Patentblatt 2012/04 |
| (43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
02.09.2009 Patentblatt 2009/36 |
| (22) |
Anmeldetag: 12.02.2009 |
|
| (51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
| (84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO
PL PT RO SE SI SK TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL BA RS |
| (30) |
Priorität: |
22.02.2008 DE 102008010654
|
| (71) |
Anmelder: Linde AG |
|
80331 München (DE) |
|
| (72) |
Erfinder: |
|
- Meier, Herbert
82152 Martinsried (DE)
|
| (74) |
Vertreter: Zahn, Christoph |
|
Linde AG
Legal Services Intellectual Property
Dr.-Carl-von-Linde-Strasse 6-14 82049 Pullach 82049 Pullach (DE) |
|
| |
|
| (54) |
Verfahren und Vorrichtung zur Umschaltung von Absperrorganen an Spaltöfen |
(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren sowie ein Vorrichtung zur Umschaltung eines
Spaltofens zwischen Produktionsmodus und Entkokungsmodus, wobei ein in der Transferleitung
angeordnetes, mit einem ersten Stellantrieb ausgestattetes erstes Absperrorgan (TLV)
und ein in der Entkokungsleitung angeordnetes, mit einem zweiten Stellantrieb ausgestattetes
zweites Absperrorgan (EGV) gleichzeitig verfahren werden und wobei der Differenzdruck
DP über das Absperrorgan TLV kontinuierlich gemessen und überwacht wird. Das Verfahren
der Absperrorgane TLV und EGV wird automatisiert durchgeführt, wobei TLV monoton zwischen
seinen Endlagen bewegt wird, während der zweite Stellantrieb über das Stellsignal
einer Regeleinrichtung angesteuert und EGV dadurch so verfahren wird, dass DP stets
einem vorgegebene Sollwert (DP-soll) angenähert wird.