(57) Es sind mehrteilige Wärmeübertragungsvorrichtungen bekannt, die aus jeweils einem
Unterteil und einem Oberteil bestehen. Erfindungsgemäß wird nun vorgeschlagen, ein erstes Gehäuseteil (1) in einem Druckgussvorgang
herzustellen, in dem zwei Unterteile (2, 3) eines Innengehäuses (18, 19) ausgebildet
sind, wobei diese beiden Unterteile (2, 3) an ihren Kopfseiten (6) einen gemeinsamen
Querschnitt (10) besitzen, über den sie verbunden sind, und entlang dessen sie in
einem späteren Verfahrensschritt getrennt werden. Hierdurch kann ein seitlicher Schieber beim Druckgussvorgang eingespart werden.
|

|