|
(11) | EP 2 101 026 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Energiesparmodus für einen Türantrieb |
(57) Ein Verfahren zur Steuerung eines Türantriebs einer Drehflügeltür mit einem Türblatt
ist offenbart. Der Türantrieb weist ein Antriebsmodul zum Antrieb des Türblatts und
wenigstens eine Sensoreinheit auf. Mittels der wenigstens einen Sensoreinheit wird
eine Überwachung eines Bewegungsraumes des Türblatts vorgenommen. Zwischen dem Antriebsmodul
und der wenigstens einen Sensoreinheit ist zumindest eine Kommunikationsverbindung
ausgebildet. Über diese Kommunikationsverbindung wird ein Abfragesignal (A) übermittelt.
Das Verfahren weist einen Schritt des Modulierens des Abfragesignals (A) als Schaltsignal
zum Umschalten eines Betriebsmodus' der wenigstens einen Sensoreinheit zwischen einem
Aktivmodus' und einem Inaktivmodus' auf. Ferner betrifft die Erfindung eine Vorrichtung mit obigem Aufbau des Türantriebs. Über die Kommunikationsverbindung wird ein Abfragesignal (A) übermittelt, um dem Antriebsmodul eine Information der wenigstens einen Sensoreinheit über eine mögliche Freigabe der Bewegung des Türblatts bereitzustellen. Das Antriebsmodul ist eingerichtet, das Abfragesignal (A) gemäß vorbestimmter Betriebsmodi der wenigstens einen Sensoreinheit zu modulieren. Die Vorrichtung selbst ist eingerichtet eines der vorgenannten Verfahren auszuführen. |