(57) Die Erfindung betrifft ein Handwerkzeuggerät mit einer einen Werkzeugflansch für
ein rotierend antreibbares flächenhaftes Werkzeug aufweisenden Antriebsspindel, mit
einer auf das freie Ende der Antriebsspindel aufschraubbaren und das Werkzeug gegen
den Werkzeugflansch drehfest klemmenden Spannmutter (2) und mit einer auf der dem
Werkzeugflansch abgewandten Seite des Werkzeugs angeordneten und ein Betätigungselement
(18) aufweisenden Entlasturigsvorrichtung (4), deren axiale Erstreckung (6) reduzierbar
ist, um die Spannmutter (2) zu lösen, wobei die Entlastungsvorrichtung (4) ein erstes
Funktionsteil (8) und ein zweites Funktionsteil (10) aufweist, zwischen denen ein
eine keilartige Schrägfläche (36) aufweisender Klemmkörper (12) und ein Stellkörper
(14) angeordnet ist, wobei der Stellkörper (14) den Klemmkörper (12) gegen eine Bewegung
nach radial außen festlegt, so dass der Klemmkörper (12) das erste Funktionsteil (8)
und das zweite Funktionsteil (10) in axialer Richtung stützt. Es zeichnet sich dadurch
aus, dass der Stellkörper (14) einen unrunden Querschnitt aufweist, und dass er in
einer ersten Funktionsstellung eine maximale radiale Erstreckung (20) aufweist und
mittels des Betätigungselements (18) um eine Drehachse (24) in eine zweite Funktionsstellung
drehbar ist, in der seine radiale Erstreckung (20) reduziert ist, so dass der Klemmkörper
(12) nach radial außen bewegbar ist und so eine Reduzierung der axialen Erstreckung
(6) der Entlastungsvorrichtung (4) erzielbar ist. (Figur 1)
|

|