(19)
(11) EP 2 103 558 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.01.2010  Patentblatt  2010/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.09.2009  Patentblatt  2009/39

(21) Anmeldenummer: 08161301.0

(22) Anmeldetag:  29.07.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65H 35/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 14.08.2007 DE 202007011400 U

(71) Anmelder: TESA SE
20253 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Wissmann, Günter
    22869 Schenefeld (DE)
  • Tullney, Heiko
    22767 Hamburg (DE)
  • Freitag, Stefan
    22303 Hamburg (DE)

   


(54) Klebeband-Handabroller in Kompaktform


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft einen Klebeband-Handabroller in Kompaktform mit einem Gehäuse (10), welches eine erste Gehäuseschale (10a) und eine zweite Gehäuseschale (10b) umfasst, die als zwei getrennte Bauteile ausgebildet sind und zusammengesetzt das Gehäuse (10) bilden, und mit einer zumindest teilweise im Gehäuse (10) angeordneten Aufnahmeeinrichtung zur abrollfähigen Aufnahme einer Klebebandrolle (12), wobei die Aufnahmeeinrichtung eine Achse zur Aufnahme der Klebebandrolle (12) umfasst. Es wird vorgeschlagen, dass die Achse einen ersten Achsstutzen (22a), der an der ersten Gehäuseschale (10a) angeordnet ist und einen zweiten Achsstutzen (22b), der an der zweiten Gehäuseschale (10b) angeordnet ist, aufweist, wobei der erste und der zweite Achsstutzen (22a, 22b) derart ausgebildet sind, dass sie ineinander steckbar sind und im zusammengesetzten Zustand des Gehäuses (10) die Achse der Aufnahmeeinrichtung bilden, und wobei ein Befestigungsmittel am ersten und/oder am zweiten Achsstutzen (22a, 22b) zum Befestigen der beiden Schalen (10a, 10b) miteinander vorgesehen ist.







Recherchenbericht