(19)
(11) EP 2 104 376 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.06.2010  Patentblatt  2010/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.09.2009  Patentblatt  2009/39

(21) Anmeldenummer: 09153568.2

(22) Anmeldetag:  25.02.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04R 25/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 20.03.2008 DE 102008015264

(71) Anmelder: Siemens Medical Instruments Pte. Ltd.
Singapore 139959 (SG)

(72) Erfinder:
  • Arndt, Georg-Erwin
    90587 Obermichelbach (DE)
  • Koch, Frank
    91054 Erlangen (DE)

(74) Vertreter: Maier, Daniel Oliver 
Siemens Aktiengesellschaft Postfach 22 16 34
80506 München
80506 München (DE)

   


(54) Verfahren zur aktiven Okklusionsreduktion mit Plausibilitätsprüfung und entsprechende Hörvorrichtung


(57) Die Adaptierung der Signalverarbeitung zur aktiven Okklusionsreduktion bei Hörvorrichtungen und insbesondere bei Hörgeräten soll weiter automatisiert werden. Dazu wird vorgeschlagen, eine Wandlerfunktion (RVM), die definiert ist für die Übertragungsstrecke (19) vom Eingang eines Hörers (16) über den Gehörgang (11, 13) zum Ausgang eines Mikrofons (17), einer automatischen Plausibilitätsprüfung zu unterziehen. Ein einstellbares Filter (18) über das das Mikrofonsignal rückgekoppelt wird, wird nur verändert, wenn die Wandlerübertragungsfunktion gemäß einem vorgegebenen Kriterium plausibel ist. Hierdurch können ungünstige Konvergenzen des Adaptionsalgorithmus vermieden und unnötig hohe Rechenzeiten verhindert werden.







Recherchenbericht