|
(11) | EP 2 104 376 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Verfahren zur aktiven Okklusionsreduktion mit Plausibilitätsprüfung und entsprechende Hörvorrichtung |
| (57) Die Adaptierung der Signalverarbeitung zur aktiven Okklusionsreduktion bei Hörvorrichtungen
und insbesondere bei Hörgeräten soll weiter automatisiert werden. Dazu wird vorgeschlagen,
eine Wandlerfunktion (RVM), die definiert ist für die Übertragungsstrecke (19) vom
Eingang eines Hörers (16) über den Gehörgang (11, 13) zum Ausgang eines Mikrofons
(17), einer automatischen Plausibilitätsprüfung zu unterziehen. Ein einstellbares
Filter (18) über das das Mikrofonsignal rückgekoppelt wird, wird nur verändert, wenn
die Wandlerübertragungsfunktion gemäß einem vorgegebenen Kriterium plausibel ist.
Hierdurch können ungünstige Konvergenzen des Adaptionsalgorithmus vermieden und unnötig
hohe Rechenzeiten verhindert werden.
|