(19)
(11) EP 2 105 257 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.06.2012  Patentblatt  2012/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.09.2009  Patentblatt  2009/40

(21) Anmeldenummer: 09155580.5

(22) Anmeldetag:  19.03.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B25B 1/10(2006.01)
B25B 1/24(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 28.03.2008 CH 4582008

(71) Anmelder: Hemo-Werkzeugbau Dieter Mosig
6010 Kriens (CH)

(72) Erfinder:
  • Mosig, Dieter
    6010 Kriens (CH)

(74) Vertreter: Feldmann, Clarence Paul 
Schneider Feldmann AG Patent- und Markenanwälte Beethovenstrasse 49
8002 Zürich
8002 Zürich (CH)

   


(54) Aufsatzspannbacken


(57) Mittels Aufsatzspannbacken (2a,2b) für eine Spannvorrichtung (1) wird ein Werkstück zwischen einer ersten und einer zweiten gegenüberliegenden Aufsatzspannbacke (2a,2b) gehalten. Die Aufsatzspannbacken (2a,2b) sind auswechselbar auf Auflagern (3a,3b) der Spannvorrichtung (1) befestigbar und die Auflager (3a,3b) sind in einer Spannrichtung (S) relativ zueinander verschieblich.
Die erste Aufsatzspannbacke (2a) weist angrenzend an eine Werkstückauflage (7) ein erstes Loch (10a) für eine Spannschraube (11) auf. Die zweite Aufsatzspannbacke (2b) weist angrenzend an eine Werkstückauflage (7) ein zweites Loch (10b) für die Spannschraube (11) auf. Dabei ist die erste Aufsatzspannbacke (2a) mit der zweiten Aufsatzspannbacke (2b) über das erste und das zweite Loch (10a,10b) in Spannrichtung (S) mit der Spannschraube (11) verbind- und spannbar.







Recherchenbericht