(57) 1. Türband für den verdeckten Einbau zur drehbeweglichen Verbindung eines Türflügels
an einer Türzarge mit dreidimensionaler Verstellmöglichkeit und innen liegender Verstelleinheit
2.1. Bekannte verdeckt-liegende Bänder haben bei der Unterstützung der Höhenverstellung
Schwachstellen, sind im Verstellbereich eingeschränkt, verändern bei Verstellung die
Lage der Drehachsen zu den Aufnahmekörpern oder sind in den drei Einstellrichtungen
nicht vollständig unabhängig justierbar. Die Verbindung von Einsätzen und Aufnahmekörpern
ist aus Platzgründen nicht stark belastbar ausgeführt. Das Türband mit innen liegender
Verstelleinheit gewährleistet die unabhängige Justierung in drei Richtungen, kann
stark belastet werden und die Verstelleinheit überträgt nach abgeschlossener Justierung
keine Kräfte und kann sich nicht ungewollt verstellen.
2.2. Dies wird dadurch erreicht, dass eine Verstellscheibe so angeordnet wird, dass
die Justierung nur bei gelösten Klemmschrauben erfolgen kann und die Einstellung der
Lage durch Verdrehen der Drehachse erfolgt und bei angezogenen Klemmschrauben die
Verstelleinheit aus dem Belastungsfluss genommen wird.
2.3. Das Türband kann bei Holzzargen, Metallzargen oder Kunststoffzargen für Wohnungstüren
oder Haustüren eingesetzt werden
|

|