(57) Die Erfindung betrifft ein Kraftstoffeinspritzsystem für eine Brennkraftmaschine,
insbesondere für einen Dieselmotor, mit wenigstens einem Arbeitszylinder und wenigstens
einem Injektor pro Arbeitszylinder zum Einspritzen von Kraftstoff in jeweils einen
Arbeitszylinder, wobei der Injektor ein Mengenventil (20) und eine mit dem Mengenventil
(20) über eine erste Kraftstoffleitung (40) verbundene Einspritzdüse (24) aufweist.
Hierbei ist zusätzlich ein Standdruckeinstellventil (22) vorgesehen, welches einerseits
mit der ersten Kraftstoffleitung (40) und andererseits mit einem Kraftstoffrücklauf
(36) verbunden ist, wobei das Standdruckeinstellventil (22) derart ausgebildet ist,
dass dieses unterhalb eines ersten Schaltdruckes in der ersten Kraftstoffleitung (40),
welcher kleiner ist als ein Öffnungsdruck der Einspritzdüse (24), in einer ersten
Arbeitsstellung den Kraftstoffrücklauf (36) von der Leitung (40) abtrennt, bei dem
ersten Schaltdruck und oberhalb des ersten Schaltdruckes sowie unterhalb eines zweiten
Schaltdruckes, welcher größer als der erste Schaltdruck und kleiner als der Öffnungsdruck
der Einspritzdüse (24) ist, den Kraftstoffrücklauf (36) mit der ersten Kraftstoffleitung
(40) in einer zweiten Arbeitsstellung fluidleitend verbindet, sowie bei und oberhalb
des zweiten Schaltdruckes in einer dritten Arbeitsstellung den Kraftstoffrücklauf
(36) von der ersten Kraftstoffleitung (40) abtrennt.
|

|