(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Führen und Halten in Transportrichtung
T kontinuierlich geförderter, strangförmiger Artikel der Tabak verarbeitenden Industrie
insbesondere während eines Trennvorgangs, umfassend ein mittels eines Antriebs um
eine Antriebswelle A rotierend antreibbares Tubenrad (11.1), dem mehrere parallel
geführte, eine Umlaufbahn UB beschreibende Tuben (12.1) zugeordnet sind, wobei das eine Tubenrad (11.1) zur Anpassung
der Vorrichtung (10) an veränderte Artikelgeometrien, insbesondere zur Änderung der
Länge der Artikel, gegen ein anderes Tubenrad (11.2) auf derselben Antriebswelle A
austauschbar ist, wobei die Tubenräder (11.1, 11.2) unterschiedliche Geometrien aufweisen,
die sich dadurch auszeichnet, dass die Vorrichtung (10) bezogen auf die Position des
Tubenrades (11.1, 11.2) als verstellfreie Wechselvorrichtung ausgebildet ist, und
dass die Tuben (12.1) des einen Tubenrades (12.1) gegenüber den Tuben (12.2) des anderen
Tubenrades (11.2) zum Ausgleich des durch die voneinander abweichenden Geometrien
der Tubenräder (11.1, 11.2) entstehenden Abstands Δh zwischen Tuben (12.1, 12.2) und
Artikeln eine unterschiedlichen Länge aufweisen. Des Weiteren betrifft die Erfindung
ein entsprechendes Verfahren sowie einen Tubenradsatz.
|

|