(19)
(11) EP 2 106 777 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.05.2010  Patentblatt  2010/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.10.2009  Patentblatt  2009/41

(21) Anmeldenummer: 09001451.5

(22) Anmeldetag:  03.02.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A61G 5/08(2006.01)
A61G 5/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 03.04.2008 DE 102008017132

(71) Anmelder: MEYRA WILHELM MEYER GMBH & CO. KG
D-32689 Kalletal-Kalldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Nahrworld, Andreas
    32602 Vlotho (DE)
  • Frisina, Saverio
    32689 Kalldorf (DE)

(74) Vertreter: Weber, Joachim 
Hoefer & Partner Patentanwälte Pilgersheimer Strasse 20
81543 München
81543 München (DE)

   


(54) Rollstuhl


(57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Starrrahmenrollstuhl mit einem starren Fahrwerksrahmen 1, an welchem lenkbare Vorderräder 2 gelagert sind, wobei an dem rückseitigen Endbereich des Fahrwerkrahmens 1 seitlich jeweils ein Verbindungelement 3 schwenkbar gelagert ist, welches ein Hinterrad 4 lagert und eine Rückenlehnenstrebe 5 trägt sowie eine Sitzstrebe 6 lagert, wobei das Verbindungselement 3 mit dem Fahrwerksrahmen 1, der Sitzstrebe 6 und einem am vorderen Bereich der Sitzstrebe 6 und an dem Fahrwerksrahmen 1 drehbar gelagerten Stützelement 7 einen Viergelenkmechanismus bildet.







Recherchenbericht