(19)
(11) EP 2 107 183 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.02.2012  Patentblatt  2012/06

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.10.2009  Patentblatt  2009/41

(21) Anmeldenummer: 09003581.7

(22) Anmeldetag:  12.03.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04F 13/08(2006.01)
E04F 11/18(2006.01)
E04F 13/14(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 03.04.2008 DE 102008017527

(71) Anmelder: Feigl, Bernhard
6911 Lochau (AT)

(72) Erfinder:
  • Feigl, Bernhard
    6911 Lochau (AT)

(74) Vertreter: Engelhardt, Volker 
Engelhardt & Engelhardt Patentanwälte Montafonstrasse 35
88045 Friedrichshafen
88045 Friedrichshafen (DE)

   


(54) Vorrichtung zur Abstützung von mindestens einer Glasplatte


(57) Bei einer Vorrichtung (1) zur Abstützung von mindestens einer Glasplatte (2), insbesondere von Verbundsicherheitsglas, durch die eine Gebäudefassade (4) oder durch die eine an einem Boden (7) angebrachte Geländerbrüstung (5) gebildet ist, mit mindestens zwei zueinander beabstandeten Profilschienen (11, 11', 11", 11'''), die an der jeweiligen horizontalen und/oder vertikalen Stirnseite (8, 8' bzw. 9, 9') der Glasplatte (2) angeordnet sind, soll die Glasplatte (2) unbearbeitet, insbesondere ohne Durchgangsbohrungen an einem Gebäude oder als Geländerbrüstung (5) verwendet werden können.
Dies erfolgt dadurch, dass die Glasplatten (2) mittels eines aushärtenden Flüssigklebers (10) mit der jeweiligen Profilschiene (11, 11', 11", 11 "') kraftschlüssig verbunden sind und dass die Profilschienen (11, 11', 11", 11''') unmittelbar oder über Zwischenglieder (12, 13, 15) an der Gebäudefassade (4) oder an dem Boden (7) befestigt sind.







Recherchenbericht