(19)
(11) EP 2 107 248 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.06.2014  Patentblatt  2014/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.10.2009  Patentblatt  2009/41

(21) Anmeldenummer: 09002282.3

(22) Anmeldetag:  18.02.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F04D 29/42(2006.01)
F04D 29/52(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 03.04.2008 DE 102008017536

(71) Anmelder: ebm-papst Landshut GmbH
84030 Landshut (DE)

(72) Erfinder:
  • Bleiholder, Alexander
    84034 Landshut (DE)
  • Keber, Roland, Dr.
    84109 Wörth an der Isar (DE)
  • Tungl, Rudolf
    84030 Ergolding (DE)

(74) Vertreter: Sperling, Rüdiger 
Staeger & Sperling Partnerschaftsgesellschaft Sonnenstrasse 19
80331 München
80331 München (DE)

   


(54) Verfahren zur Integration eines Druckabnehmers in das Gehäuse eines Gebläses


(57) Die Erfindung betrifft ein Gehäuse für ein Gebläse, insbesondere zum Einsatz bei Ventilator unterstützten atmosphärischen Gasheizgeräten, mit einem Druckraum (3) und einem darin angeordneten Lüfterrad (9), und mit einer in einer Seitenwand (2') angeordneten Einrichtung zur Messung des Drucks im Druckraum (3), wobei die Einrichtung zur Messung des Drucks im Druckraum (3) und die Gehäusewand miteinander einstückig und in einem Guß hergestellt sind. Des weiteren wird ein Verfahren zur Integration einer Einrichtung zur Messung des Drucks im Druckraum eines im Gieß-/Druckgieß-Verfahren hergestellten Gehäuses für ein Gebläse, insbesondere zum Einsatz bei Ventilator unterstützten atmosphärischen Gasheizgeräten, mit einem im Druckraum angeordneten Lüfterrad, wobei die Einrichtung in einer Seitenwand des Gehäuses angeordnet und mit mindestens einem Druckabnehmer ausgebildet ist, der eine gegen die Anströmrichtung ausgerichtete Drucköffnung aufweist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht