(57) Die Erfindung betrifft ein elektrisches Schaltgerät mit einer mit einem Steuersignal
beaufschlagbaren Steuerelektronik, die mit einem Schaltrelais verbunden ist, dessen
Schaltkontakte zwischen mindestens einen Wechselspannungsanschluss, an den ein spannungsführender
Leiter eines Wechselspannungssystems anschließbar ist, und mindestens einen Lastanschluss,
an den ein elektrischer Verbraucher anschließbar ist, geschaltet sind. Um das elektrische
Schaltgerät derart weiterzubilden, dass unter Aufrechterhaltung einer Potentialtrennung
zwischen der beim Einsatz des Schaltgerätes am Wechselspannungsanschluss anliegenden
Wechselspannung und der Steuerelektronik der Schaltvorgang wahlweise abhängig oder
unabhängig vom Nulldurchgang der am Wechselspannungsanschluss anliegenden Wechselspannung
erfolgen kann, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass das Schaltgerät einen an den
Neutralleiter des Wechselspannungssystems anschließbaren Neutralleiteranschluss aufweist
und dass die Steuerelektronik das Schaltrelais in Abhängigkeit vom Nulldurchgang eines
vom Wechselspannungsanschluss zum Neutralleiteranschluss fließenden Messstroms steuert,
sofern der Neutralleiteranschluss mit dem Neutralleiter verbunden ist.
|

|