(19) |
 |
|
(11) |
EP 2 108 471 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
28.04.2010 Patentblatt 2010/17 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
14.10.2009 Patentblatt 2009/42 |
(22) |
Anmeldetag: 26.03.2009 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO
PL PT RO SE SI SK TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL BA RS |
(30) |
Priorität: |
03.04.2008 DE 102008017432
|
(71) |
Anmelder: KME Germany AG & Co. KG |
|
49074 Osnabrück (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Böert, Frank
49134 Wallenhorst (DE)
- Rode, Dirk, Dr.
49088 Osnabrück (DE)
- Dratner, Christoph
49080 Osnabrück (DE)
- Hemschemeier, Hans-Jürgen
59320 Ennigerlog (DE)
|
(74) |
Vertreter: Pietrzykowski, Anja |
|
Klosterstrasse 29 49074 Osnabrück 49074 Osnabrück (DE) |
|
|
|
(57) Die Gießform zur Herstellung von Strängen aus Nichteisenmetall weist eine umfangsseitige
Gießkehle aus Metall auf, die auf einer Teillänge nach außen von einem umlaufenden
Stahlband begrenzt ist. Auf die Oberfläche der Gießkehle ist eine Beschichtung aufgebracht,
deren Wärmeleitfähigkeit < 90 W/(m*K) ist.