(19)
(11) EP 2 108 506 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.08.2011  Patentblatt  2011/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.10.2009  Patentblatt  2009/42

(21) Anmeldenummer: 09002098.3

(22) Anmeldetag:  16.02.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B31B 15/00(2006.01)
B65D 81/38(2006.01)
B31B 17/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 12.03.2008 DE 102008014878

(71) Anmelder: PTM Packaging Tools Machinery PTE. Ltd.
Singapore 079903 (SG)

(72) Erfinder:
  • Stahlecker, Werner
    73033 Göppingen (DE)
  • Aubele, Holger
    89555 Böhmenkirch (DE)
  • Messerschmid, Uwe
    73095 Albershausen (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Ruff, Wilhelm, Beier, Dauster & Partner 
Kronenstrasse 30
70174 Stuttgart
70174 Stuttgart (DE)

   


(54) Doppelwandiger Becher


(57) Es ist ein doppelwandiger Becher (1) und ein Verfahren zum Herstellen beschrieben. Der Becher besteht aus einem Innenbecher (2) und einem hülsenförmigen Außenmantel (4), der aus einem an seinen Enden verbundenen Zuschnitt aus einem Papiermaterial gebildet ist. Der hülsenförmige Außenmantel wird axial auf einen vorgefertigten Innenbecher aufgeschoben und befestigt. Der hülsenförmige Außenmantel wird vor dem Aufschieben aus einem flachliegenden Zuschnitt (15) durch Verbinden der Enden (18,19) des Zuschnitts geformt, wobei die Enden des Zuschnitts durch einen in begrenzten Bereichen des Außenmantels aufgetragenen Klebstoff verbunden werden. Die Enden des Zuschnitts sind mit einem thermoplastischen Material als Klebstoff verbunden, dass beispielsweise ein Schmelzklebstoff oder ein Siegellack sein kann.







Recherchenbericht