(19)
(11) EP 2 108 512 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.11.2017  Patentblatt  2017/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.10.2009  Patentblatt  2009/42

(21) Anmeldenummer: 09157606.6

(22) Anmeldetag:  08.04.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B41F 13/62(2006.01)
B41F 33/12(2006.01)
B41F 13/58(2006.01)
B65H 26/00(2006.01)
B65H 45/12(2006.01)
B41F 33/00(2006.01)
B41F 13/56(2006.01)
B41F 13/60(2006.01)
B65H 43/04(2006.01)
B65H 45/28(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR

(30) Priorität: 12.04.2008 DE 102008018521

(71) Anmelder: manroland web systems GmbH
86153 Augsburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Erdt, Johann
    86161 Augsburg (DE)
  • Echerer, Siegmund
    86672 Neukirchen (DE)
  • Singer, Stefan
    86420 Diedorf (DE)

   


(54) Falzapparat einer Druckmaschine


(57) Die Erfindung betrifft einen Falzapparat (10) einer Druckmaschine, insbesondere einer Rollenrotationsdruckmaschine, mit einer ersten Längsfalzeinheit (12) oder einem Magazinaufbau, mit einer in Transportrichtung eines Bedruckstoffs gesehen stromabwärts der ersten Längsfalzeinheit (12) oder des Magazinaufbaus angeordneten Schneideinheit (13), um vom Bedruckstoff durch Querschneiden Exemplare abzutrennen, und gegebenenfalls mit einer in Transportrichtung des Bedruckstoffs gesehen stromabwärts der Schneideinheit (13) angeordneten Querfalzeinheit und/oder zweiten Längsfalzeinheit (17). Erfindungsgemäß ist in Transportrichtung des Bedruckstoffs gesehen stromabwärts der Schneideinheit (13) entlang der Transportstrecke der Exemplare durch den Falzapparat mindestens ein Sensor (22) positioniert, der die Exemplare messtechnisch erfasst und ein Messsignal an eine Steuerungseinheit übermittelt, wobei die Steuerungseinheit auf Grundlage des von dem oder jedem Sensor (22) bereitgestellten Messsignals die Lage der Exemplare im Falzapparat relativ zu einem Maschinenwinkel bestimmt, und wobei die Steuerungseinheit abhängig von der so ermittelten Lage der Exemplare und von frei konfigurierbaren Grenzwerten für die Lage der Exemplare einen Stopper und/oder eine Warnmeldung auslöst bzw. generiert.







Recherchenbericht









Recherchenbericht