(19)
(11) EP 2 108 768 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.03.2013  Patentblatt  2013/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.10.2009  Patentblatt  2009/42

(21) Anmeldenummer: 09004939.6

(22) Anmeldetag:  03.04.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 47/06(2006.01)
E05B 9/02(2006.01)
E05B 47/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 09.04.2008 DE 102008018106

(71) Anmelder: Dorma GmbH + Co. KG
58256 Ennepetal (DE)

(72) Erfinder:
  • Speckamp, Hans-Rainer
    58339 Breckerfeld (DE)
  • Gosch, Stephan
    23738 Koselau (DE)

   


(54) Türschloss mit einer von der Schlossmechanik trennbaren Handhabe


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Türschloss (1) für eine Türe mit einer in einem Schlosskasten (2) aufgenommenen Schlossmechanik, die mit wenigstens einer Handhabe zum Betätigen eines Riegels und/oder einer Schlossfalle zusammenwirkt, mit einer Zuschaltnuss (3) zur Übertragung einer durch die Handhabe einleitbaren Drehbewegung zur Öffnung des Türschlosses (1), wobei die Übertragung der Drehbewegung von der Zuschaltnuss (3) auf die Schlossmechanik mittels eines Übertragungselementes (4) zuschaltbar und trennbar ist, welches zwischen einer Einrastposition und einer Auskoppelposition beweglich ist.
Dazu ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass im oder in der Nähe des Übertragungselementes (4) wenigstens ein Magnetkörper (5) angeordnet ist, um durch magnetische Wechselwirkung zwischen dem Übertragungselement (4) und wenigstens einem der Umbauteile eine Krafteinwirkung auf das Übertragungselement (4) zu schaffen, die dieses in der Einrastposition und/oder in der Auskoppelposition sichert.







Recherchenbericht









Recherchenbericht