(19)
(11) EP 2 110 188 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.06.2011  Patentblatt  2011/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.10.2009  Patentblatt  2009/43

(21) Anmeldenummer: 09005432.1

(22) Anmeldetag:  16.04.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B08B 7/00(2006.01)
F23J 3/00(2006.01)
B08B 9/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 16.04.2008 DE 102008019300

(71) Anmelder: Ivankovic, Josip
64625 Bensheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Gill, Walter
    44135 Dortmund (DE)

(74) Vertreter: Wenzel & Kalkoff 
Patentanwälte Martin-Schmeisser-Weg 3a-3b
44227 Dortmund
44227 Dortmund (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen von sich auf bzw. in Anlagenbereichen von Gase bzw. Flüssigkeiten durchströmten Anlagen befindenden Belägen


(57) Mit dem Ziel, Ablagerungen in Anlagenbereichen bzw. an Anlagenteilen in von von Gasen bzw. Flüssigkeiten, insbesondere von Rauchgasen, durchströmten Anlagen im laufenden Betrieb optimal entfernen zu können, also die Reinigung wirtschaftlicher zu gestalten, ist gezielte Laserbeaufschlagung der zu reinigenden Anlagenbereiche bzw. Anlagenteile, vorgesehen, wobei die zum Einsatz kommende, in die zu reinigenden Bereiche zu überführende Reinigungsvorrichtung einer intensiven Kühlung unterworfen wird, die es ermöglicht, die erforderlich werdende Reinigung im laufenden Betrieb der Anlage vorzunehmen.







Recherchenbericht