[0001] Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Aufnahme einer Druckplatte im Bereich
eines Druckwerks.
[0002] Bei der Ausführung eines Druckplattenwechsels an einem Druckwerk einer Druckmaschine
ist es erforderlich, eine auf einem Formzylinder des Druckwerks neu zu positionierende
Druckplatte im Bereich des Druckwerks bereitzuhalten. Hierzu dienen nach der Praxis
Kassetten, in welchen Druckplatten Aufnahme finden. Zum Positionieren einer Druckplatte
auf einem Formzylinder ist es erforderlich, eine in einer Kassette bereitgehaltene
Druckplatte aus der Kassette zu entnehmen und dem Formzylinder zuzuführen. Dies wird
nach der Praxis entweder von einem Drucker manuell oder von einem Roboter automatisch
durchgeführt.
[0003] Das Bereithalten von Druckplatten in Kassetten verfügt über den Nachteil, dass die
Kassetten den Zugang zu den Zylindern der Druckwerke verbauen. Bislang sind keine
Vorrichtungen zur Aufnahme einer Druckplatte im Bereich eines Druckwerks bekannt,
die den Zugang zu den Zylindern der Druckwerke nicht verbauen.
[0004] Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine neuartige
Vorrichtung zur Aufnahme einer Druckplatte im Bereich eines Druckwerks zu schaffen.
[0005] Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung gemäß Anspruch 1 gelöst.
[0006] Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Aufnahme einer Druckplatte im Bereich eines
Druckwerks umfasst mindestens zwei Haltstifte, wobei eine im Bereich des Druckwerks
zu positionierende Druckplatte mit einem abgewinkelten Ende, nämlich einem Vorlaufende
oder einem Nachlaufende, an den Haltstiften einhängbar ist, wobei die Haltestifte
auf einer Geraden liegen, die in etwa parallel zu einem Spannkanal eines Formzylinders
des Druckwerks verläuft, um so eine diagonalregisterrichtige Ausrichtung der Druckplatte
relativ zum Formzylinder des Druckwerks zu gewährleisten, und wobei einem der Haltestifte
ein Anschlag zugeordnet ist, gegen den die an den Haltestiften eingehängte Druckplatte
drückbar ist, um so eine seitenregisterrichtige Ausrichtung der Druckplatte relativ
zum Formzylinder des Druckwerks zu gewährleisten.
[0007] Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Aufnahme einer Druckplatte im Bereich eines
Druckwerks verfügt über Haltestifte. An den Haltestiften kann eine Druckplatte mit
einem Vorlaufende oder einem Nachlaufende eingehängt werden. Die Haltestifte verbauen
nicht den Zugang zu Zylindern des Druckwerks. Die Haltestifte liegen auf einer Geraden,
die in etwa parallel zu einem Spannkanal eines Formzylinders des Druckwerks verläuft,
so dass eine diagonalregisterrichtige Ausrichtung der Druckplatten relativ zum Formzylinder
des Druckwerks gewährleistet ist. Einem der Haltestifte ist ein Anschlag zugeordnet,
gegen den die an den Haltestiften eingehängte Druckplatte drückbar ist, wodurch eine
seitenregisterrichtige Ausrichtung der Druckplatte relativ zum Formzylinder des Druckwerks
gewährleistet werden kann.
[0008] Die Haltestifte der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Aufnahme einer Druckplatte
sind linear zueinander verstellbar bzw. verlagerbar, nämlich erstens in eine erste
Position, in welcher die Haltestifte aufeinander zu bewegt sind, um eine Druckplatte
an denselben einzuhängen, und in eine zweite Position, in welcher dieselben voneinander
weg bewegt sind, wobei dann in dieser zweiten Position an den Haltestiften keine Druckplatte
eingehängt werden kann.
[0009] Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und
der nachfolgenden Beschreibung. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird, ohne hierauf
beschränkt zu sein, an Hand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigt:
- Fig. 1:
- eine schematisierte Darstellung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Aufnahme einer
Druckplatte im Bereich eines Druckwerks.
[0010] Die hier vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Aufnahme einer Druckplatte
im Bereich eines Druckwerks einer Druckmaschine. Fig. 1 zeigt eine schematisierte
Darstellung einer solchen erfindungsgemäßen Vorrichtung, wobei vom Druckwerk lediglich
zwei sich gegenüberliegende Seitenwände 10, 11 gezeigt sind.
[0011] Jeder Seitenwand 10, 11 des Druckwerks ist ein Haltestift 12, 13 der erfindungsgemäßen
Vorrichtung zur Aufnahme einer Druckplatte im Bereich des Druckwerks zugeordnet. Die
Haltestifte 12, 13 sind in Aufnahmen 14, 15 linear verschiebbar gelagert, wobei jede
der Aufnahmen 14, 15 über einen sogenannten Passbolzen 16 bzw. 17 an einer der Seitenwände
10 bzw. 11 befestigt ist. Die Haltestifte 12, 13 sind gegenüber den Aufnahmen 14,
15 und damit den Seitenwänden 10, 11 linear verschiebbar gelagert, um dieselben zwischen
zwei Positionen zu überführen.
[0012] In einer ersten Position sind die beiden Haltestifte 12, 13 aufeinander zu bewegt,
so dass an denselben eine Druckplatte 18 mit einem abgewinkelten Ende, nämlich einem
Vorlaufende oder einem Nachlaufende, eingehängt werden kann. Fig. 1 zeigt die Haltestifte
12, 13 der erfindungsgemäßen Vorrichtung in dieser aufeinander zu bewegten Position.
[0013] Durch lineares Verlagern der Haltestifte 12, 13 können dieselben aus der in Fig.
1 dargestellten Position, in welcher an denselben die Druckplatte 18 eingehängt werden
kann, in eine zweite Position überführt werden, wobei dann die Haltestifte 12, 13
derart voneinander weg bewegt sind, dass an denselben die Druckplatte 18 nicht eingehängt
werden kann bzw. eine an denselben eingehängte Druckplatte 18 freigegeben wird.
[0014] Die Haltestifte 12, 13 der erfindungsgemäßen Vorrichtung liegen auf einer Geraden
19, die in etwa parallel zu einem nicht-gezeigten Spannkanal eines nicht-gezeigten
Formzylinders des Druckwerks verläuft. Hierdurch kann gewährleistet werden, dass eine
an den Haltestiften 12, 13 aufgenommene Druckplatte 18 diagonalregisterrichtig zum
Formzylinder des Druckwerks ausgerichtet ist.
[0015] Einem der Haltestifte, im gezeigten Ausführungsbeispiel der Fig. 1 dem Haltestift
13, ist ein Anschlag 20 zugeordnet. Eine an den Haltestiften 12, 13 eingehängte Druckplatte
18 ist in Richtung des Pfeils 21 gegen den Anschlag 20 drückbar, um so zusätzlich
eine seitenregisterrichtige Ausrichtung der Druckplatte 18 relativ zum nicht gezeigten
Formzylinder des Druckwerks zu gewährleisten.
[0016] Gemäß Fig. 1 weist jede der Aufnahmen 13, 14 kegelstumpfförmig konturierte Endabschnitte
22, 23 auf. Die kegelstumpfförmig konturierten Endabschnitte 22, 23 unterstützen das
Einhängen der Druckplatte 18 an den Haltestiften 12, 13.
[0017] Im aufeinander zu bewegten Zustand der Haltestifte 12, 13 stehen dieselben gegenüber
den kegelstumpfförmigen Endabschnitten 22, 23 der Aufnahmen 14, 15 vor. Im voneinander
weg bewegten Zustand sind die Haltestifte 12, 13 zumindest teilweise in die Aufnahmen
14, 15 eingefahren. Vorzugsweise sind dann die Haltestifte 12, 13 derart in die Aufnahmen
14, 15 eingefahren, dass dieselben nicht gegenüber den kegelstumpfförmigen Endabschnitten
22, 23 vorstehen.
[0018] Die oben beschriebene, lineare Verlagerung der Haltestifte 12, 13 erfolgt vorzugsweise
pneumatisch, wobei hierzu entweder jedem Haltestift 12, 13 ein separater Pneumatikzylinder
oder beiden Haltestiften 12, 13 ein gemeinsamer Pneumatikzylinder zugeordnet sein
kann. Die Verlagerung der Haltestifte 12, 13 erfolgt dabei vorzugsweise gedämpft mit
gedrosselter Geschwindigkeit, um eine Gefährdung von an der Druckmaschine arbeitenden
Personen zu vermeiden.
[0019] Das Einhängen einer Druckplatte 18 an den aufeinander zu bewegten Haltestiften 12,
13 kann entweder manuell vom Drucker oder automatisch mit Hilfe eines Roboters durchgeführt
werden. Ebenso kann dass Verlagern der Druckplatte 18 in Richtung des Pfeils 21 an
den Anschlag 20 manuell vom Drucker oder automatisch vom Roboter durchgeführt werden.
[0020] Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Aufnahme einer Druckplatte im Bereich eines
Druckwerks dient dem diagonalregisterrichtigen und seitenregisterrichtigen Positionieren
einer Druckplatte im Bereich eines Druckwerks, um dieselbe anschließend auf einem
Formzylinder des jeweiligen Druckwerks zu positionieren. Die erfindungsgemäße Vorrichtung
verbaut nicht den Zugang zu den Zylindern des Druckwerks.
Bezugszeichenliste
[0021]
- 10
- Seitenwand
- 11
- Seitenwand
- 12
- Haltestift
- 13
- Haltestift
- 14
- Aufnahme
- 15
- Aufnahme
- 16
- Passbolzen
- 17
- Passbolzen
- 18
- Druckplatte
- 19
- Gerade
- 20
- Anschlag
- 21
- Pfeil
- 22
- Endabschnitt
- 23
- Endabschnitt
1. Vorrichtung zur Aufnahme einer Druckplatte im Bereich eines Druckwerks einer Druckmaschine,
mit mindestens zwei Haltstiften (12, 13), wobei eine im Bereich des Druckwerks zu
positionierende Druckplatte mit einem abgewinkelten Ende, nämlich einem Vorlaufende
oder einem Nachlaufende, an den Haltstiften (12, 13) einhängbar ist, wobei die Haltestifte
(12, 13) auf einer Geraden (19) liegen, die in etwa parallel zu einem Spannkanal eines
Formzylinders des Druckwerks verläuft, um so eine diagonalregisterrichtige Ausrichtung
der Druckplatte relativ zum Formzylinder des Druckwerks zu gewährleisten, und wobei
einem der Haltestifte (13) ein Anschlag (20) zugeordnet ist, gegen den die an den
Haltestiften (12, 13) eingehängte Druckplatte drückbar ist, um so eine seitenregisterrichtige
Ausrichtung der Druckplatte relativ zum Formzylinder des Druckwerks zu gewährleisten.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Haltestift (12) an einer ersten Seitenwand (10) des Druckwerks und ein
zweiter Haltestift (13) an einer zweiten Seitenwand (11) des Druckwerks linear verschiebbar
gelagert ist, derart, dass zum Aufnehmen einer Druckplatte beide Haltestifte (12,
13) linear aufeinander zu bewegbar und zum Freigeben der aufgenommen Druckplatte voneinander
weg bewegbar sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Haltestift (12, 13) an einer Aufnahme (14, 15) gelagert ist, wobei die jeweilige
Aufnahme (14, 15) an der jeweiligen Seitenwand (10, 11) des Druckwerks befestigt ist,
und wobei eine der Aufnahmen (14, 15) den Anschlag (20) fürs seitenregisterrichtige
Ausrichten der Druckplatte relativ zum Formzylinder des Druckwerks bildet.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass jede der beiden Aufnahmen (14, 15) jeweils einen kegelstumpfförmigen Endabschnitt
(22, 23) aufweist, gegenüber denen die Haltestifte (12, 13) im aufeinander zu bewegten
Zustand vorstehen.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass im voneinander weg bewegten Zustand die Haltestifte (12, 13) in die Aufnahmen (14,
15) eingefahren sind.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die die Haltestifte (12, 13) über Pneumatikzylinder linear verlagerbar sind.