(57) Dargestellt und beschrieben ist ein elektrischer Steckverbinder mit einem ersten
Gehäuseteil (2), mit einem zweiten Gehäuseteil (3) und mit zwei am ersten Gehäuseteile
(2) schwenkbar gelagerten Verriegelungsbügeln (4) aus Metall, wobei am ersten Gehäuseteil
(2) zwei Lagerzapfen (5) und am zweiten Gehäuseteil (3) zwei Verriegelungsvorsprünge
(7) ausgebildet sind, wobei der Verriegelungsbügel (4) zwei Verriegelungsschenkel
(11, 12) und ein die Verriegelungsschenkel (11, 12) miteinander verbindendes Griffstück
(13) aufweist und wobei die Verriegelungsschenkel (11, 12) jeweils einen Lagerarm
(14) mit einer Ausnehmung (15) für einen Lagerzapfen (5) und einen Verriegelungsarm
(16) zum Übergreifen eines Verriegelungsvorsprungs (7) aufweisen. Bei dem erfindungsgemäßen Steckverbinder wird eine Beschädigung der Verriegelungsvorsprünge
(7) durch die aus Metall bestehenden Verriegelungsarme (16) beim Verschwenken des
Verriegelungsbügels (4) in die geschlossene Position dadurch verhindert, dass zwei
Kunststoffteile (18) vorgesehen und derart an den beiden Verriegelungsschenkeln (11,
12) eines Verriegelungsbügels (4) angeordnet sind, dass jeweils ein Abschnitt (19)
eines Kunststoffteils (18) die freie Endfläche (20) eines Verriegelungsarms (16),
die beim Verschwenken des Verriegelungsbügels (4) in die geschlossene Position über
einen Verriegelungsvorsprung (7) reibt, abdeckt.
|

|