(19)
(11) EP 2 111 761 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.10.2010  Patentblatt  2010/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.10.2009  Patentblatt  2009/44

(21) Anmeldenummer: 09005687.0

(22) Anmeldetag:  23.04.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A23G 1/21(2006.01)
A23G 3/02(2006.01)
A23G 3/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 24.04.2008 DE 102008020698

(71) Anmelder: Bindler, Uwe
51702 Bergneustadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Bindler, Uwe
    51702 Bergneustadt (DE)

(74) Vertreter: Schmidt, Karl Michael 
Buchenweg 65
47447 Moers
47447 Moers (DE)

   


(54) Einrichtung und Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern aus Lebensmittelmassen


(57) Die Erfindung betrifft Einrichtung und Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern aus Lebensmittelmassen, insbesondere Hohlfiguren aus Schokolade, mit einer Halteeinrichtung zur Aufnahme von Hohlformen in welche die Lebensmittelmassen einfüllbar sind, gemäß Oberbegriff der Patentansprüche 1 und 11. Um hierbei zu erreichen, dass die Einrichtung und das Verfahren insgesamt konstruktiv einfacher wird, und dass elektrische Drehdurchführungen gänzlich vermieden werden, ist erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass die Halteeinrichtung um eine erste Achse X lediglich um 180° dreh- oder schwenkbar in einem Halterahmen angeordnet ist, und die Halteeinrichtung ihrerseits um eine zur Achse X senkrechte Achse Y beliebig fortlaufend dreh- oder schwenkbar ist.







Recherchenbericht