(19)
(11) EP 2 113 305 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.04.2017  Patentblatt  2017/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.11.2009  Patentblatt  2009/45

(21) Anmeldenummer: 09005992.4

(22) Anmeldetag:  30.04.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B02C 18/22(2006.01)
B02C 18/18(2006.01)
B02C 18/14(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 02.05.2008 AT 25508 U

(71) Anmelder: Anton Unterwurzacher Maschinenbauholding GmbH
5431 Kuchl (AT)

(72) Erfinder:
  • Lanner, Christian
    5440 Golling (AT)

(74) Vertreter: Torggler & Hofinger Patentanwälte 
Postfach 85
6010 Innsbruck
6010 Innsbruck (AT)

   


(54) Zerkleinerungsvorrichtung


(57) Zerkleinerungsvorrichtung (1) mit einem in einem Gehäuse (2) rotierenden und Zerkleinerungsmesser (4) tragenden Rotor (3), der mit einem am Gehäuse (2) gelagerten Statormesser (5) zusammenarbeitet, wobei die Mantelfläche des Rotors (3) frei von Schlagwerkzeugen ist und wobei zwischen einer am Gehäuse (2) angeordneten Zuführwand (9) und dem Rotor (3) ein Einbringbereich für das zu zerkleinernde Material ausgebildet ist, in welchem das Statormesser (5) angeordnet ist und wobei unterhalb des Rotors (3) ein Lochsieb (7) angeordnet ist und wobei die Zuführwand (9) im Einbringbereich zum Rotor (3) hin geneigt verläuft und im unteren Abschnitt des Einbringbereichs ein sich nach unten hin keilförmig verjüngender Einzugsbereich gebildet ist, an den sich das Lochsieb (7) in Drehrichtung des Rotors (3) betrachtet anschließt und in welchem sich das zu zerkleinernde Material nur durch die Neigung der Zuführwand (9), dem Einfluss der Schwerkraft und der Rotation des Rotors (3) zum Statormesser (5) hin bewegt, wobei der Einbringbereich keinen Zuführschieber oder dergleichen aufweist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht