(19)
(11) EP 2 113 606 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.12.2009  Patentblatt  2009/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.11.2009  Patentblatt  2009/45

(21) Anmeldenummer: 09005199.6

(22) Anmeldetag:  09.04.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D06F 93/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR

(30) Priorität: 29.04.2008 DE 102008021502

(71) Anmelder: Herbert Kannegiesser GmbH
32602 Vlotho (DE)

(72) Erfinder:
  • Heinz, Engelbert
    32602 Vlotho (DE)
  • Olivieri, Andreas
    32457 Porta Westfalica (DE)
  • Mehrhoff, Friedhelm
    32479 Hille (DE)
  • Farchmin, Alexander
    32689 Kalletal (DE)
  • Hellmig, Jan
    01217 Dresden (DE)

(74) Vertreter: Möller, Friedrich et al
Meissner, Bolte & Partner GbR Hollerallee 73
28209 Bremen
28209 Bremen (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum Sortieren, Vereinzeln und/oder Übergeben von Wäschestücken


(57) Dem Waschen von Wäschestücken gehen mehrere Behandlungen voraus. Die Wäschestücke müssen vereinzelt und sortiert werden. Zusätzlich sind Übergabevorgänge der Wäschestücke erforderlich. Bislang erfolgt das Vereinzeln, Sortieren und Übergeben der Wäschestücke nur teilautomatisiert. Es sind deshalb immer noch manuelle Tätigkeiten erforderlich.
Die Erfindung sieht es vor, die Wäschestücke automatisch zu vereinzeln, die vereinzelten Wäschestücke automatisch von einem Förderer an eine Transporteinrichtung (11) zu übergeben, verschiedene Sortierkriterien automatisch zu ermitteln, insbesondere die Farbe und die Struktur der Wäschestücke, und schließlich nach den erfassten Sortierkriterien die Wäschestücke automatisch zu sortieren, indem sie an der vorgesehenen Stelle von einem Verteilerförderer (57) heruntergeblasen werden. Die erfindungsgemäßen Maßnahmen machen manuelle Tätigkeiten überflüssig.







Recherchenbericht