(19)
(11) EP 2 113 608 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.12.2009  Patentblatt  2009/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.11.2009  Patentblatt  2009/45

(21) Anmeldenummer: 09154835.4

(22) Anmeldetag:  11.03.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D21G 3/00(2006.01)
D21H 23/34(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 18.04.2008 DE 102008001265

(71) Anmelder: Voith Patent GmbH
89522 Heidenheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Berendes, Antje, Dr.
    2632 Wimpassing (AT)
  • Gamsjäger, Norbert, Dr.
    2721 Bad Fischau (AT)
  • Gobec, Georg, Dr. Mag.
    8330 Feldbach (AT)

   


(54) Schabervorrichtung und Rakelvorrichtung


(57) Die Erfindung betrifft eine Schabervorrichtung (1), umfassend eine Schaberklinge (2) zum Zusammenwirken mit einer bewegbaren Oberfläche (6), eine Halteeinrichtung (3) für die Schaberklinge, eine Einrichtung (5) zur Erzeugung eines Anpressdruckes zur Anpressung der Schaberklinge (2) an die bewegbare Oberfläche (6) und eine Einrichtung (8) zur wenigstens mittelbaren Erfassung einer die Anpresskraft und/oder den Anpressdruck über zumindest einen Teilbereich der Erstreckung der Schaberklinge (2) wenigstens mittelbar charakterisierenden Größe. Die Erfindung betrifft ferner eine Rakelvorrichtung, umfassend eine Klinge zum Vergleichmäßigen eines Mediums auf einer bewegbaren Oberfläche, eine Halteeinrichtung für die Klinge, eine Einrichtung zur Erzeugung eines Druckes zur Positionierung der Klinge gegenüber der bewegbaren Oberfläche und eine Einrichtung zur wenigstens mittelbaren Erfassung einer die Anpresskraft über zumindest einen Teilbereich der Erstreckung der Klinge wenigstens mittelbar beschreibenden Größe. Die Einrichtung (8) zur wenigstens mittelbaren Erfassung einer die Anpresskraft und/oder den Anpressdruck wenigstens mittelbar charakterisierenden Größe umfasst zumindest einen piezoelektrischen Sensor (9, 9.1 bis 9.n, 9.1, 9.21, 9.22, 9.31 bis 9.3n, 9.41, 9.42, 9.5).







Recherchenbericht