(19)
(11) EP 2 116 981 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.12.2009  Patentblatt  2009/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.11.2009  Patentblatt  2009/46

(21) Anmeldenummer: 09090002.8

(22) Anmeldetag:  20.02.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G08G 1/01(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 02.05.2008 DE 102008022349

(71) Anmelder: DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
51147 Köln (DE)

(72) Erfinder:
  • Neumann, Thorsten
    12489 Berlin (DE)
  • Wagner, Peter, Dr.
    12555 Berlin (DE)
  • Ebendt, Rüdiger, Dr.
    12489 Berlin (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Bressel und Partner 
Radickestrasse 48
12489 Berlin
12489 Berlin (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung von Rückstaulängen an Lichtsignalanlagen


(57) Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung von Rückstaulängen an Lichtsignalanlagen, umfassend eine Datenverarbeitungseinrichtung, wobei in der Datenverarbeitungseinrichtung ein Verkehrsmodell für Straßensegmente mit Lichtsignalanlagen implementiert ist, wobei das Verkehrsmodell mindestens Dichteprofile in Abhängigkeit eines Parameters liefert, wobei über eine Schnittstelle der Datenverarbeitungseinrichtung Positionsdaten von Meldefahrzeugen im jeweiligen Straßensegment zugeführt werden und ein Schätzungsverfahren zur Ermittlung des Dichteprofils durchführbar ist, das mit den ermittelten Positionsdaten die größte Übereinstimmung aufweist, wobei eine Rückstaulänge an den Lichtsignalanlagen mittels des Verkehrsmodells unter Berücksichtigung des Parameters des ausgewählten Dichteprofils ermittelt wird.







Recherchenbericht