(19)
(11) EP 2 123 826 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.06.2013  Patentblatt  2013/25

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.11.2009  Patentblatt  2009/48

(21) Anmeldenummer: 09006429.6

(22) Anmeldetag:  13.05.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D21F 11/00(2006.01)
D21F 11/14(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 21.05.2008 DE 102008024528

(71) Anmelder: Gottlieb Binder GmbH & Co. KG
71088 Holzgerlingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Tuma, Jan, Dipl.-Ing
    71083 Mönchberg (DE)

(74) Vertreter: Bartels & Partner 
Lange Strasse 51
70174 Stuttgart
70174 Stuttgart (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Flächenproduktes sowie das Flächenprodukt selbst


(57) 1. Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Flächenproduktes sowie Flächenprodukt selbst
2. Ein Verfahren zum Herstellen eines Flächenproduktes, das zumindest teilweise zellulosehaltige Bestandteile aufweist, insbesondere aus Papier oder Pappe besteht und ein Trägerteil aufweist, ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Formgebungswerkzeug (14) mit einer Vielzahl an Formkavitäten (16) versehen wird, in denen die Formelemente (36) durch Einbringen einer zellulosehaltigen Suspension in die jeweilige Kavität (16) einzeln derart gebildet werden, dass das jeweilige Formelement (36) pilzartig mit einem im Durchmesser verbreiterten Kopfteil gegenüber einem, zumindest im Fußübergangsbereich zum Trägerteil (34) verjüngten Durchmesser eines zugeordneten Stielteils versehen ist, und dass die jeweiligen Formelemente (36) zeitlich erst nach zumindest teilweisem Erstarren oder Erhärten in der Formkavität (36) durch Trocknen aus dieser entfernt werden.







Recherchenbericht









Recherchenbericht